Zunftlaternen
Als eine wichtige Aufgabe, neben dem Erhalt und der Weitergabe der schönen Tradition, sehen die Zünfte die Erhaltung der Zunftinsignien. Dabei geht es vor allem um den Bestand der wertvollen Zunftfahnen und Zunftlaternen.
Die Zunftlaternen - alles Originale - deren Herstellung teilweise bis ins 15. Jahrhundert zurückgeht, sind in der Nepomukkapelle im Heilig-Kreuz-Münster aufgestellt (von links nach rechts mit Zunftmeister)
Sattler-Zunft (Bernd Garten)
Kaminfeger-Ofensetzer-Plattenleger-Zunft (Ralf Banholzer)
Müller-Fuhrleute-Zunft (Peter Hugger)
Maler-Zunft (Hermann Breucha)
Friseur-Zunft (Thomas Bippus)
Schuhmacher-Zunft (Gerold Spreng)
Zimmerer-Zunft (Georg Albrecht)
Schlosser-Schmiede-Zunft (Uli Hezinger)
Krämer-Glaser-Zunft (Adelbert Hugger)
Schneider-Zunft (Christoph Bechtold)
Maurer-Gipser-Steinmetz-Zunft (Patrick Mink)
Schreiner-Zunft (Georg Bucher)
Küfer-Zunft (Michael Grimm)
Bäcker-Zunft (Werner Weiss)
Metzger-Zunft (Karl Hezinger)
Sprecher der Zünfte Adelbert Hugger
Foto: Berthold Hildebrand