Orientierungen im Jahr 2019
21.12.2019
Mut machen, das Leben neu zu sehenFest | Warum wird die Geburt Jesu gefeiert? / Nicht abstumpfen, sondern offen sein Von Jürgen Rieger Geburt Jesu von Joh. Bapt. Enderle in der Klosterkirche ...
weiterlesen
21.12.2019
Impulse für den AlltagWeihnachten | Einkauf im Laden Gottes von Peter Müller Es sind nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Viele sind zufrieden, ...
weiterlesen
07.12.2019
Begegnung der zwei Frauenvon Miriam Benz Elisabet, die Mutter des Täufers Johannes, und ihr Mann Zacharias lebten gerecht vor Gott. Bis ins hohe Alter war das Ehepaar kinderlos geblieben. Jedoch erfuhr ...
weiterlesen
07.12.2019
Die Grundlagen des GlaubensAuftrag | Alphakurs bietet einen möglichen Weg Von Miriam Benz »Der Glaube«, eine Figur aus dem Zyklus Tugenden und Laster vom Markbrunnen 1540, ...
weiterlesen
07.12.2019
Impulse für den AlltagAdvent | Türen öffnen, sich selbst öffnen von Peter Müller In vielen Familien hängt in diesen Tagen ...
weiterlesen
23.11.2019
Neues aus der Trauerberatungvon Ulrike Wolf Die Beratungsstelle für trauernde Kinder und Jugendliche im Dekanat ist seit 2016 mit einer fest angestellten Trauerbegleiterin besetzt. Anfangs in Teilzeit und ...
weiterlesen
23.11.2019
Jeder Name bleibt präsentEwigkeit | Erinnerung an die Verstorbenen zum Totensonntag Von Annegret Künstel Kerzen anzünden zur Erinnerung und gegen das Vergessen ...
weiterlesen
23.11.2019
Impulse für den AlltagAdvent | Heilende Kräfte sammeln von Peter Müller Der Herbst geht zu Ende, die restlichen Blätter ...
weiterlesen
09.11.2019
Reichspogromnacht 09.11.1938von Jürgen Rieger Der 9. November 1938 ist ein trauriges Datum in der deutschen Geschichte. Dieser Tag bildet den furchtbaren Höhepunkt der Novemberpogrome der ...
weiterlesen
09.11.2019
Trauerweg - miteinander teilenHospiz | Gemeinsam eine Brücke zum Hin- und Hergehen bauen Von Hans-Peter Mattes Einander Brücken ...
weiterlesen
09.11.2019
Impulse für den AlltagKeine Zeit? | Wenn du es eilig hast, dann ... von Peter Müller Wer kennt das nicht? Je kürzer die Tage und länger ...
weiterlesen
26.10.2019
Gottes kleine KünstlerErzieherinnenteam Bühlingen Seit fast zehn Jahren sind im Kindergarten St. Silvester Bühlingen Kinder mit unterschiedlichen Bedürfnissen vereint. Unter dem Dach ...
weiterlesen
26.10.2019
Die Seele ist erfinderischTrost | Antwort manchmal nur ein Hennadebberla entfernt Von Gerhard Huber Als Reigschmeckter muss ich lachen. Schwäbisch ist einfach genial. Auf einer Karte, die ein ...
weiterlesen
26.10.2019
Impulse für den AlltagMönchsweisheit | Wie soll ich leben? von Peter Müller In den Worten früher Mönche (4./5. Jahrhundert) begegnen wir ...
weiterlesen
12.10.2019
Jesus berührt die MenschenVon Michael Wollek Was geschieht bei der Krankensalbung? Sie verbindet die Kranken mit dem heilsamen und stärkenden Jesus. Die Evangelien zeigen uns Jesus, der Menschen ...
weiterlesen
12.10.2019
Allen Grund, Gott zu dankenErntedank | Vieles ist für die Menschen heute selbstverständlich Von Jürgen Rieger Die Gaben der Natur - Erntedank im Münster 2019 Foto: B. ...
weiterlesen
12.10.2019
Impulse für den AlltagGelassenheit l Es beginnt mit Loslassen von Peter Müller Möchten Sie gelassener werden? Dann dürfen Sie nicht warten ob ...
weiterlesen
28.09.2019
Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielfalt im KigaVon Kindergarten Bonaventura Füreinander, miteinander und voneinander in eine gute Zukunft - das will der Kindergarten Bonaventura erreichen und ist deshalb eine Sprach-Kita. ...
weiterlesen
28.09.2019
Halt inne! Schau hin! Handle!Dankbarkeit | Mönch David Steindl-Rast schlägt Dreischritt vor Von Peter Müller Ein Ausschnitt von einem Erntedank-Altar im ...
weiterlesen
28.09.2019
Impulse für den AlltagBeten l Kostbare Gabe der weisen Frau von Peter Müller Eine weise Frau wanderte in den Bergen und fand dort einen wertvollen Edelstein. ...
weiterlesen
14.09.2019
Die Kunst der kleinen SchritteVon Peter Müller Die großen Ferien und - für viele - der Jahresurlaub sind vorbei. Alle, die etwas aus dem Urlaub in ihren Alltag mitnehmen wollen, ermutigt ein Auszug ...
weiterlesen
14.09.2019
Auf die Wurzeln kommt es anErziehung | Kinder brauchen Vertrauen, Wärme und Geborgenheit Von Thomas Maile Wurzeln geben Halt und ...
weiterlesen
14.09.2019
Impulse für den AlltagWo zwei oder drei... | Begegnung von Peter Müller Rumi, der islamische Dichter, erzählt: »Eine Maus und ein Frosch treffen sich ...
weiterlesen
31.08.2019
Dem dreieinigen Gott geweihtVon Berthold Hildebrand Die Dreifaltigkeitskapelle steht an einem markanten Punkt an der Gabelung der Wege zur Siedlung »Auf der Brücke« und dem alten Weg nach Villingendorf, ...
weiterlesen
31.08.2019
»Ist einer von euch krank...?«Krankenkommunion | Kirchengemeinde bietet Besuche an Von Timo Weber In diese Capsa wird die Hostie vom Tabernakel zum Kranken gebracht. Foto: ...
weiterlesen
31.08.2019
Impulse für den AlltagWir sind Suchende | Wo ist Gott? Von Peter Müller Wo ist Gott? Eine Erzählung, die es in verschiedenen Varianten in mehreren Religionen gibt, regt an ...
weiterlesen
17.08.2019
Entscheidungshilfen in der BibelReligion | Ignatius von Loyola zeigt Wege zur Beschlussfindung Von Mirjam Benz Ob Wegabzweigung oder Kreuzung - der Weg erfordert von uns eine Entscheidung. Foto: ...
weiterlesen
17.08.2019
Impulse für den AlltagBilder |Die Kraft ihrer Wirkungen Von Peter Müller Bilder haben ihre Wirkungen. Das hat schon jeder erlebt, der in einer Ausstellung oder einer Kirche vor einem ...
weiterlesen
03.08.2019
Kapellenwege in und um RottweilVon Peter Müller In einer neuen Broschüre stellt die Kirchengemeinde Heilig Kreuz in Rottweil vier »Kapellenweg in und um Rottweil« vor. Auf ...
weiterlesen
03.08.2019
Buch über große LebensfragenTipp | Karl-Heinz Otts Roman »Und jeden Morgen das Meer« Von Georg Fröhlich Der Blick von den Klippen auf die Unendlichkeit des Meeres spielt für Sonja, ...
weiterlesen
03.08.2019
Impulse für den AlltagZeit | Sich nehmen und sie leben Von Peter Müller Ferien, Urlaub, Reisen sind die Zauberworte in diesen Tagen. Damit verbunden sind die Erwartungen: Zeit haben, frei sein, ...
weiterlesen
20.07.2019
Ignatius von Loyolavon Jürgen Rieger Ignatius, der Gründer des Jesuitenordens, wurde 1491 auf Schloss Loyola (Nordspanien) geboren. Sein Taufname war Inigo. Er selbst hat ihn später in ...
weiterlesen
20.07.2019
»Es ist Zeit, dass etwas getan wird«Gedenken | Claus Schenk Graf von Stauffenberg Von Winfried Hecht Am 20. Juli 1944 unternahm Oberst Graf Schenk von Stauffenberg im Führerhauptquartier Wolfsschanze ...
weiterlesen
20.07.2019
Impulse für den AlltagPrüfung | Mutig leben im Alltag Von Peter Müller Mutig sein - das wird allgemein bewundert. Mut gilt als Fähigkeit, Angst und Niedergeschlagenheit zu ...
weiterlesen
06.07.2019
Gregor der GroßeOrdnung | Von Augustinus beeinflusst Von Jürgen Rieger Papst Gregor der Große im Münster Foto: Berthold ...
weiterlesen
06.07.2019
Ein abenteuerliches RoadmovieRückwärtswalzer | Mit dem verstorbenen Onkel Willi auf dem Weg nach Montenegro Von Georg Fröhlich Es war schon immer Onkel Willis Wunsch, nach dem Tod ...
weiterlesen
06.07.2019
Impulse für den AlltagErmutigend | Gedanken als Energiequelle Von Peter Müller »Das Glück des Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab« ...
weiterlesen
22.06.2019
Die Botschaft des TurmsVon Michael Becker Unbestritten: Die Störche haben derzeit dem Turm in Auferstehung Christi die Show gestohlen. Eigentlich sollte der Turm mit seinen mittlerweile 50 Jahren im ...
weiterlesen
22.06.2019
Beschäftigung mit großen FragenReligionsunterricht | Wie Schüler sich die Welt erschließen von Klemens Dieterle Die frohe Botschaft weitergeben und leben - wie der Evangelist Markus im ...
weiterlesen
22.06.2019
Impulse für den AlltagEnergiequelle Pilgern | Weg hat ein Ziel Von Peter Müller Jährlich pilgern zahlreiche Menschen nach Santiago de Compostela, Assisi, Rom oder auf heimischen Wegen. ...
weiterlesen
08.06.2019
Sieben Gaben des heiligen GeistesVon Peter Müller Die Zahl sieben ist eine symbolträchtige Zahl. Rom wurde auf sieben Hügeln errichtet, wir sprechen von den sieben Weltwundern, sieben Tage strukturieren ...
weiterlesen
08.06.2019
Die Queen und der Heilige GeistGemeinsamkeiten|Bewährte Rezepte gelten auch in der Kirche Von Thomas Böbel Sicher eine ungewohnte Kombination: Die Queen und der Heilige Geist. Ich gebe zu, ich bin ...
weiterlesen
08.06.2019
Impulse für den AlltagSpiritualität|Energiequelle des Lebens Von Peter Müller »Spiritualität« ist heute ein vielfältig verwendeter Begriff. Er hört sich ...
weiterlesen
25.05.2019
Das brennende Herz EuropasNotre Dame l Glaube lebt in den Herzen und nicht in Steinen Von Michael Becker Die Notre Dame in Paris brennt - ein Bild für das christliche Europa? Foto: ...
weiterlesen
25.05.2019
Hieronymus im MünsterVon Jürgen Rieger Kirchenvater Hieronymus, der gelehrteste der lateinischen Kirchenväter, wurde um 345 in Dalmatien geboren. In Rom studierte er Grammatik, Rhetorik ...
weiterlesen
25.05.2019
Impulse für den AlltagReligion | Erzählungen als Energiequelle Von Peter Müller Jesus von Nazareth war ein begnadeter Erzähler. In einfachen und packenden Geschichten und Gleichnissen ...
weiterlesen
11.05.2019
Die Arbeitswelt entängstigenBetriebsseelsorge | Fairness zahlt sich aus von Thomas Maile Ein wertschätzender und angstfreier Umgang am Arbeitsplatz hält ...
weiterlesen
11.05.2019
Bischof Augustinusvon Jürgen Rieger Augustinus war der Sohn des Heiden Patricius und der Christin Monika. Er wurde in Tagaste geboren, studierte in Karthago und wurde Lehrer der Rhetorik. Ab 384 ...
weiterlesen
11.05.2019
Impulse für den AlltagEnergiequelle | Sehnsucht nach Sinn Von Peter Müller Ein Jubilar begrüßte die Eingeladenen zu seinem 70. Geburtstag: »Sehnsüchtig grüßt ...
weiterlesen
27.04.2019
In Begleitung neu zum GlaubenBeratung | Geistliche Führung in biblischer Tradition Von Michael Becker Besonders an kalten Tagen mache ich mir abends gerne eine große Tasse richtig ...
weiterlesen
27.04.2019
Katharina von Sienas Visionvon Mirjam Benz Am 29. April ist der Gedenktag der heiligen Katharina von Siena, Mystikerin und Kirchenlehrerin. Sie wurde 1347 als 23. Kind in eine wohlhabende Familie geboren. Nach ...
weiterlesen
27.04.2019
Impulse für den AlltagNatur | Unerschöpfliche Kraftquelle Von Peter Müller »Gott sah alles an, was er gemacht hatte. Es war sehr gut« (Gen. 1,31). Dieser Vers regt mich ...
weiterlesen
13.04.2019
Bischof Ambrosiusvon Jürgen Rieger Der um 339 in Trier geborene Ambrosius sollte eigentlich eine Karriere als Politiker machen: als römischer Statthalter in Oberitalien mit Sitz in Mailand. ...
weiterlesen
13.04.2019
Durch Langohr starke SymbolikPalmesel|Bezeichnung, mit ganz unterschiedlichen Deutungen Von Timo Weber Bis heute gilt derjenige als »Palmesel«, der am Morgen des Palmsonntags als letzter ...
weiterlesen
13.04.2019
Wie es Jesus vormachteImpulse|Den Glauben österlich leben Von Peter Müller Die Karwoche beginnt mit dem morgigen Palmsonntag, die mit der Feier der Auferweckung Jesu beschlossen wird. Daran zu ...
weiterlesen
30.03.2019
Die Kirchenväter - Einführung in eine ReiheVon Jürgen Rieger Oft sind sie als Figuren an den Kanzeln oder in Deckengemälden unserer Kirchen dargestellt: Kirchenväter. Kirchenvater ist die Bezeichnung ...
weiterlesen
30.03.2019
Weil Gott mir entgegenläuftVersöhnung | Erzählung vom verlorenen Sohn sagt dazu vieles aus von Gerhard Huber Wir kennen die Erzählung vom verlorenen Sohn, der heimkehrt zum Vater ...
weiterlesen
30.03.2019
Impulse für den AlltagLoslassen | Verzicht schenkt Freiheit von Peter Müller Verzicht ist ein Bestandteil jeder Form des Fastens. Das Wort Verzicht ruft keine große Begeisterung hervor. ...
weiterlesen
16.03.2019
Faszinierende PersönlichkeitVon Michael Becker Der Heilige St. Patrick von Irland war schon immer mein Lieblings-heiliger. Sogar mein Sohn trägt seinen Namen. Warum eigentlich? Der Mann ist seit 1550 ...
weiterlesen
16.03.2019
Ein heilsamer VerzichtIntervallfasten | Methode beruht auf christlichen Quellen Von Peter Müller Ein Wegweiser fürs ...
weiterlesen
16.03.2019
Impulse für den AlltagAtempause | In der Stille ruhig werden Von Peter Müller Fastenzeit ist nicht nur eine Zeit des Verzichts, sondern auch der Stille und Besinnung. Es ist nicht leicht, still ...
weiterlesen
02.03.2019
Auch Jesus hält uns Spiegel vorAufsagen | Begriff gibt viel zu bedenken Von Timo Weber Aus einem Kreuzweg von Franz Friedrich in der Auferstehung Christi Kirche in Rottweil: »Mit Dornen ...
weiterlesen
02.03.2019
Impulse für den AlltagFasnet und Fasten | Masken und Gesichter Von Peter Müller Fasnet und Fasten haben jeweils ihre Zeit, die Zeit des überschäu-menden Frohsinns und die Zeit des ...
weiterlesen
16.02.2019
Ganz besondere FasnetsfigurGuller | Munterer Bursche steht für zweierlei Symbolik von Winfried Hecht Der Guller an der ...
weiterlesen
16.02.2019
Valentin und der FebruarVon Michael Becker Wer jeden Morgen um die selbe Zeit aus dem Haus geht, nimmt es am besten wahr: Täglich wird es ein klein wenig heller. Die Vögel kündigen es an, ...
weiterlesen
16.02.2019
Lesung - Meditation - GebetDie Bibel beten | Kardinal Martini dafür ein guter Wegweiser Von Thomas Böbel Lesend und betend einem biblischen Text ...
weiterlesen
16.02.2019
Impulse für den AlltagLoslassen | Das kann einen reicher machen Von Peter Müller Zwei Mönche kommen an die Furt eines reißenden Flusses. Dort steht ein Mädchen, das Angst hatte, ...
weiterlesen
02.02.2019
Blasiussegen beruht auf Heilung eines JungenVerehrung|Zwei geweihte Kerzen werden dabei gekreuzt vor den Hals gehalten (jr) Blasius lebte wahrscheinlich in der zweiten Hälfte des dritten Jahrhunderts. Er war Arzt und wurde ...
weiterlesen
02.02.2019
Münsterchor freut sich auf EinsteigerSchnuppern|Jeweils donnerstags trifft sich die unter-nehmungslustige GemeinschaftVon Patrick Mink Der Rottweiler Münsterchor zu Besuch in Imst ...
weiterlesen
02.02.2019
Impulse für den AlltagWer bin ich? | Frage zum Sinn des LebensVon Peter Müller Ein junger Mann kam zum Meister und fragte: »Herr ich weiß nicht, wer ich bin? Mein Vater nennt mich einen Faulpelz, meine ...
weiterlesen
19.01.2019
Thomas Meister der ScholastikThomas, um 1225 in der Grafschaft und Diözese Aquino geboren, kam fünfjährig zur Erziehung in das nahe Kloster Monte Cassino, studierte dann in Neapel und wurde Dominikaner. In ...
weiterlesen
19.01.2019
Impulse für den AlltagVertrauen | Leben mit Zuversicht begegnen Von Peter Müller Eine alte Geschichte erzählt von einem Bauer, der in einem kleinen ...
weiterlesen
19.01.2019
Wie »Passwörter« Wunder wirkenMiteinander|Mit einfachen Gesten lassen sich Brücken bauen Von Peter Müller Eine Brücke verbindet: Das ist auch ein schönes Symbol für den menschlichen ...
weiterlesen
05.01.2019
Impulse für den AlltagSegen|Annehmen und zum Segen werden Von Peter Müller Zum neuen Jahr, aber auch zu anderen Anlässen wünschen wir anderen ...
weiterlesen
05.01.2019
Neues Jahr - die Weichen neu stellenErkenntnisse|Der passende Zeitpunkt, die Fahrtrichtung zu überprüfen Von Peter Müller Mich orientieren, die Weichen stellen, meinem Lehen Richtung geben Foto: P. ...
weiterlesen
Auf dieser Seite finden Sie alle Orientierungen, die im Jahr 2019 erschienen sind.