Das Jahr 2020
23.12.2020
"5 min an der Krippe" - Spirituelle Angebote unserer SeelsorgeeinheitWeihnachten geschieht – hier bei uns – heute Feiern Sie Weihnachten ganz bei sich – zu Hause – erinnern Sie sich – erzählen Sie – singen Sie Lied ...
weiterlesen
22.12.2020
Gottesdienste an Weihnachten müssen leider ausfallenSchweren Herzens müssen wir die Weihnachtsgottesdienste absagen. Die hohe Zahl der mit Corona Infizierten macht diesen Schritt unumgänglich. Ab wann wieder Gottesdienste gefeiert werden ...
weiterlesen
22.12.2020
Weihnachten 2020Weihnachten 2020 in den Rottweiler Gemeinden wächst wie einst das Ereignis im Stall. Immer mehr sammelt sich um das Geschehen im Zentrum: Gott kommt zu uns in die Welt, zu jedem, ...
weiterlesen
21.12.2020
Rottweils interaktiver KrippenwegZur Advents- und Weihnachtszeit haben sich die katholische Kirche in Rottweil und die trend factory aus dem Kraftwerk etwas Besonderes für Jung und Alt einfallen lassen. Ein "interaktiver ...
weiterlesen
20.12.2020
Franz Wasmeier seit 45 Jahren Mesner in Ruhe-Christi„Zuerst kommt der Herrgott" (jr) Das nimmt man ihm ab - dem Mesner der Ruhe-Christi-Kirche. Seit 45 Jahren nun ist Franz Wasmeier im Dienst jener Kirche, die in Rottweil als barockes ...
weiterlesen
14.12.2020
Lucia, „die Leuchtende", kommt zu einem Lichterfest ins MünsterLiane Wollstaedt als heilige Lucia mit Lichterkranz (hil) Im Rahmen der Adventslicht-Andachten für Kinder und Familien steht das Thema Licht in unterschiedlicher Weise im Mittelpunkt. An ...
weiterlesen
07.12.2020
Nikolaus kam zu den Kindern ins Heilig-Kreuz MünsterDer Heilige Nikolaus wird sehnsüchtig im Münster erwartet. (hil) In Zeiten von Covid-19 ist alles anders. Nikolausbesuche in den Familien sind nicht angesagt, weil die Gefahr ...
weiterlesen
27.11.2020
FamilienadventskalenderGuten Tag, mein Name ist Alicja Garcia Bernal. Seit 01. Oktober 2020 bin ich bei der keb Rottweil in einem neuen Projekt „Familienbildung und Miteinander der Generationen" tätig.Derzeit ...
weiterlesen
26.11.2020
Krise - verändere mich!Wie es gelingt nach der Krise anders zu leben: Ein Tipp für Dezember. Liebe Krise, bitte verändere mich. Ich möchte nicht zurück verfallen in mein altes, früheres ...
weiterlesen
26.11.2020
Jugendsonntag am ChristkönigsfestWas hat das Lied „Paradies" der Rockband "Die Toten Hosen" und das Evangelium vom Weltgericht gemeinsam? Damit haben sich Jugendliche in der Auferstehung-Christi Kirche in Rottweil ...
weiterlesen
26.11.2020
Ökumenisches Hausgebet im AdventKind oder König Die Glocken der christlichen Kirchen in Baden-Württemberg laden am Abend des 7. Dezember 2020 um 19.30 Uhr wieder zum Ökumenischen Hausgebet im Advent ein. ...
weiterlesen
03.11.2020
Nikolausaktion entfällt!Leider muss die Nikolausaktion der Kolpingsfamilie Rottweil mit Konviktoren in diesem Jahr abgesagt werden. Es ist keine leichte Entscheidung, diesen schönen Brauch aus Verantwortung ...
weiterlesen
02.11.2020
Heilig-Kreuz Gemeinde gedachte ihrer Verstorbenen(hil) Mit einem feierlichen Requiem hat die Gemeinde Heilig-Kreuz an Allerheiligen all ihrer Verstorbenen seit dem letzten Allerseelentag 2019 gedacht. Pfarrer Timo Weber verlas die Namen und ...
weiterlesen
01.11.2020
Ökumenische Andacht an Allerheiligen(hil) Am Fest Allerheiligen versammelten sich auf dem Stadtfriedhof Rottweil evangelische und katholische Christen zum Gräberbesuch und gedachten bei einer Oekumenischen Andacht mit Pfarrerin ...
weiterlesen
30.10.2020
Stefanie Rieger für 30 Jahre Organistendienst geehrt.(hil) Vor allem bei den Sonntagabend-Messen, aber auch bei den großen Orchestermessen des Münsterchores ist Stefanie Rieger seit 30 Jahren im Münster an der Orgel zu hören. ...
weiterlesen
29.10.2020
Endlich geht es wieder losAm 04.Oktober 2020 trafen sich die Ministranten Heilig Kreuz Rottweil und machten sich auf, um im Rahmen des Dekanatsminitag in Bösingen an der Mini-Olympiade teilzunehmen. Dies war endlich ...
weiterlesen
28.10.2020
Krise - verändere mich!Wie es gelingt nach der Krise anders zu leben: Ein Tipp für November. Liebe Krise, bitte verändere mich. Ich möchte nicht zurück verfallen in mein altes, früheres ...
weiterlesen
23.10.2020
Erstkommunion 2021Erstkommunion 2021 Informationselternabende finden statt: Dienstag 10.11. um 20.00 Uhr in Auferstehung Christi Donnerstag 12.11. um 20.00 Uhr im Münster Hl. Kreuz Aufgrund ...
weiterlesen
19.10.2020
Madonnen-Kopie: Grünes Licht bei Unterschieden im DetailSo titelt Dr. Andreas Linsenmann in der nrwz. Nachdem vor zwei Jahren eigentlich schon alles in trockenen Tüchern war und auch das Landesdenkmalamt dem Vorhaben, eine ...
weiterlesen
13.10.2020
Der schwarze König wird in Rottweil an der Krippe auch künftig nicht fehlenBrauchtum I Das sind keine rassistischen Darstellungen Von Berthold Hildebrand Der schwarze König von der Firtmair-Krippe der Kapellenkirche Unter der ...
weiterlesen
12.10.2020
Erneuerung der Weihe an MariaIm Rahmen der Monatsprozession am 11. Oktober hat die Gemeinde mit dem Weihegebet von 1943 die Weihe an Maria erneuert. Pfarrer Timo Weber vor dem Marienaltar, umgeben von ...
weiterlesen
11.10.2020
Erstkommunion der Gruppen 2 und 3 im MünsterWegen Corona mussten die Erstkommunionkinder in diesem Jahr in drei Kleingruppen ihr Fest der Ersten Heiligen Kommunion feiern. Im Heilig-Kreuz-Münster waren am Wochenende die Gruppen 2 ...
weiterlesen
09.10.2020
Erntedankbild in der KapellenkircheErntedankbild in der Kapellenkirche Schülerinnen und Schüler der Werk-AG des Konvikts haben unter der Leitung von Andrea Wörner in der Kapellenkirche ein Erntedankbild ...
weiterlesen
05.10.2020
Kroatenseelsorger Luka Lucic wurde feierlich verabschiedetNach 40 Jahren in Deutschland Heimkehr nach Kroatien Pfarrer Luka Lucic Zur Verabschiedung des langjährigen Kroatenseelsorgers Luka Lucic war die Auferstehung-Christi-Kirche ...
weiterlesen
03.10.2020
Erstkommunion Nr. 1 in Heilig-Kreuz(hil) Endlich dürfen wir Erstkommunion feiern, sagte Pfarrer Timo Weber im Heilig-Kreuz-Münster zu den Erstkommunikanten. Nachdem der Weiße Sonntag im Frühjahr wegen Corona ...
weiterlesen
30.09.2020
Krise - verändere mich!Wie es gelingt nach der Krise anders zu leben: Ein Tipp für Oktober. Liebe Krise, bitte verändere mich. Ich möchte nicht zurück verfallen in mein altes, früheres ...
weiterlesen
28.09.2020
90 Jahre Kindergarten Himmelreich gefeiertDie Kinder haben Geburtstagsgeschenke mitgebracht. Das Kinder- und Familienzentrum Himmelreich hat im Heilig-Kreuz Münster seinen 90. Geburtstag gefeiert. Nathalie Sahr konnte ...
weiterlesen
22.09.2020
Interkulturelle Woche 2020(sb) Die Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie. Sie wird von verschiedenen ...
weiterlesen
21.09.2020
Erstkommunionfeiern in der Seelsorgeeinheit(hil) Im Oktober werden die im Frühjahr wegen Corona verschobenen Erstkommunionfeiern nachgeholt. Da besondere Hygienevorschiften gelten, sind die Feiern jeweils in kleinerem Rahmen und nur im ...
weiterlesen
21.09.2020
Erstkommunionfeiern in der Seelsorgeeinheit(hil) Im Oktober werden die im Frühjahr wegen Corona verschobenen Erstkommunionfeiern nachgeholt. Da besondere Hygienevorschiften gelten, sind die Feiern jeweils in kleinerem Rahmen und nur im ...
weiterlesen
19.09.2020
Der Münsterchor probte das Proben in Corona-ZeitenErste Probe mit der neuen Chorleiterin Lisa Hummel Erste Probe des Münsterchors unter Corona-Bedingungen Nach fast sechs Monaten gesanglicher Abstinenz hat sich ein ...
weiterlesen
19.09.2020
Hochturmkapelle bekommt neue „Pflegeeltern"Jutta Schulze hat sich 20 Jahre lang um die Hochturmkapelle gekümmert Seit 20 Jahren geht Jutta Schulze täglich morgens zur Hoch-turmkapelle hinauf und schließt sie auf. Jeden ...
weiterlesen
19.09.2020
90 Jahre Kindergarten HimmelreichGefeiert wird am 26. September ab 10:30 Uhr im Münster Der Kindergarten Himmelreich im Jubiläumsjahr 2020 Eigentlich sind es schon 91 Jahre. Im Jahr 1929 weihte die ...
weiterlesen
17.09.2020
Sprach-und Kultur Vermittler*Innen„Die ganze Kunst der Sprache besteht darin, verstanden zu werden." sagte einst Konfuzius. Um eine bessere Verständigung zu ermöglichen hat die Caritas Region ...
weiterlesen
17.09.2020
Berufspraktisches Jahr als GemeindereferentIgor Begic Seit September absolviert Igor Begic in der Gemeinde Heilig-Kreuz Rottweil ein Berufspraktisches Jahr als Gemeindereferent. Er hat sich nach dem Gottesdienst zum Titularfest der ...
weiterlesen
15.09.2020
Wechsel bei den Ministranten im MünsterIm Anschluss an den Gottesdienst zum Titularfest des Münsters gaben die Ministranten noch einen Wechsel bei den Oberministranten bekannt. Marie Reinhardt (nicht anwesend) und Linus Bauer waren ...
weiterlesen
15.09.2020
Der eine Gott und viele Religionen - Wozu Franz von Assisi und Sultan al-Kamil in der multireligiösen Welt heute ermutigenVortrag am 17. September um 20 Uhr Vor 800 Jahren kam es in Ägypten zu einer prophetischen Begegnung, die Weltreligionen und Kirchen heute in Assisi vereint. Franziskus griff mit einer ...
weiterlesen
14.09.2020
Münster-Gemeinde hat das Titularfest gefeiertEin Gott am Kreuz ist für viele eine Provokation. „Ich hätte mir das nicht gefallen lassen." Von Berthold Hildebrand Mit einem feierlichen Gottesdienst hat die ...
weiterlesen
10.09.2020
Am Sonntag feiert Heilig-Kreuz das Titularfest(hil) Die Heilig-Kreuz-Gemeinde begeht am Sonntag, 13. September 2020 mit einem feierlichen Gottesdienst um 9:30 Uhr das Fest Kreuzerhöhung. Es ist das Titularfest des Münsters. Um 18 Uhr ...
weiterlesen
23.08.2020
Abschied von FSJ-Praktikantin Ann GardinerVom 1. September 2019 bis zum 31. August 2020 absolvierte Ann Gardiner aus Bietigheim-Bissingen ihr Freiwilliges Soziales Jahr in unserer Seelsorgeeinheit. Dabei hatte sie die Gelegenheit, in vielen ...
weiterlesen
16.08.2020
Patrozinium in der KapellenkircheNach mehr als vier Monaten im Lockdown feierte die Gemeinde wieder einen Gottesdienst in der Kapellen-kirche. Am Fest Maria Himmelfahrt wurde mit einer sehr festlich gestalteten ...
weiterlesen
04.08.2020
Abstand halten - die neue Nähe!für eine vergrößerte Darstellung klicken Sie bitte auf die Bilder des ökumenischen Gottesdienstes am 2. August 2020.
weiterlesen
23.07.2020
Pastorale Umkehr(sb) Die Kongegration für den Klerus, ein Organ der Römischen Kurie, die sich um die Belange der Priester aber auch um die Katechese kümmert, hat eine Instruktion mit dem Titel "Die ...
weiterlesen
23.07.2020
Vorlagen für Hausgottesdienste und Gottesdienste mit Kindern(sb) Vorlagen für Gottesdienste zu Hause wurden von einem Redaktionsteam des Bischöflichen Ordinariats seit März allen Interessierten angeboten, sei es online als Download oder mittels ...
weiterlesen
22.07.2020
Der Kirchengemeinderat 2020Der Kirchengemeinderat von Heilig-Kreuz wurde zwar schon Ende März gewählt, konnte die konstituierende Versammlung aber wegen der Corona-Pandemie erst Ende Juni abhalten. Nun haben sich ...
weiterlesen
21.07.2020
Neue Reiterstandarte für die Rottweiler ReitergruppeDie neue Standarte des Reit- und Fahrvereins Rottweil für die Wallfahrt nach Maria Hochheim. Von links: Stefan Teufel, Franz Hertkorn, Gerhard Hipp Der "Freundeskreis Maria ...
weiterlesen
20.07.2020
Einladung zur Umfrage CORONA(sb) Paul M. Zulehner, Theologe und Verfasser vieler Artikel voll von aktuellen gesellschaftlichen und kirchenpolitischen Bezügen, lädt aktuell zu einer Umfrage in Corona-Zeiten ein und ...
weiterlesen
19.07.2020
Verdiente langjährige Kirchengemeinderäte verabschiedet(hil) Beim Gottesdienst im Heilig-Kreuz Münster wurden am Sonntag drei langjährige Kirchengemeinderäte verabschiedet. Pfarrer Timo Weber überreichte im Auftrag des Bischofs ...
weiterlesen
15.07.2020
Firmvorbereitung in unserer SeelsorgeeinheitAm Samstag, den 20. Februar 2021 kommt Bischof Gebhard Fürst nach Rottweil, um Jugendlichen aus den Kirchengemeinden Auferstehung Christi und Heilig Kreuz das Sakrament der Firmung zu spenden. ...
weiterlesen
15.07.2020
Änderung bei der Anmeldung zu Gottesdiensten(hil) Zu den katholischen Gottesdiensten in den Stadtkirchen muss man sich nach wie vor anmelden. Dies ist telefonisch möglich am Montag und Mittwoch von 9-12 Uhr und am Donnerstag von 16-18 ...
weiterlesen
26.06.2020
Anders reisen - Fernab von Luxushotels und Wellnessressorts(sb) Eine Last Minute Reise machen. In letzter Sekunde ein Schnäppchen gemacht. Mit dem Billigflieger ins All Inklusive Hotel aufgebrochen. Und nun eine Woche im fünf Sterne Spa-Resort ...
weiterlesen
14.06.2020
Malerzunft überholt ihre LaternenDie Malerzunft Rottweil hat an Fronleichnam erstmals wieder ihre beiden eben generalüberholten Zunftlaternen beim Gottesdienst im Heilig-Kreuz-Münster aufgestellt. Gläser ...
weiterlesen
11.06.2020
Fronleichnam musste ohne Prozession gefeiert werdenCorona lässt auch keine Prozession in der Kirche zu.
weiterlesen
09.06.2020
Gottesdienste zu Fronleichnam(sb) An Fronleichnam findet für die beiden Kirchengemeinden der Stadt ab 9:30 Uhr im Münster eine Eucharistiefeier statt. Leider muss die Prozession ausfallen. Am Fest der Dankbarkeit ...
weiterlesen
01.06.2020
Gottesdienst zu Fronleichnam onlineDie Feier des diesjährigen Fronleichnamsfestes wird nur mit den bereits bekannten Einschränkungen möglich sein. Auch auf eine Prozession müssen wir leider verzichten. Um dennoch ...
weiterlesen
01.06.2020
Lisa Hummel als neue Kirchenmusikerin in Heilig-Kreuz begrüßtWegen Corona-Pandemie ein Start mit Hindernissen (hil) Nach dem Pfingstgottesdienst im Heilig-Kreuz Münster haben Pfarrer Timo Weber und der gewählte Vorsitzende des ...
weiterlesen
24.05.2020
Gottesdienst in Gemeinschaft ist ein GeschenkDie genehmigten Plätze im Mittelschiff sind alle besetzt. Beten mit Abstand. Nach acht Wochen Pause, „einer gefühlten Ewigkeit", wie Pfarrer Timo Weber es bei der ...
weiterlesen
16.05.2020
Am 24. Mai wieder Gottesdienst in Auferstehung-Christi und im MünsterErste Eucharistiefeiern nach acht Wochen Pause (hil) An Christi Himmelfahrt kann noch keine Öschprozession stattfinden. Deshalb freuen sich die Gläubigen besonders, dass danach endlich ...
weiterlesen
15.05.2020
Pfingstimpulse in Kapellen am WegDie Zeit zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten ist die Zeit der Pfingstnovene, neun Tage, in denen um das Kommen des Heiligen Geistes gebetet wird. In dieser Zeit laden wir Sie ein, sich auf den ...
weiterlesen
06.05.2020
Hoffnungszeit - Impulse in Zeiten der CoronakriseJeden Tag um 19.30 Uhr läuten an vielen Orten in ganz Deutschland die Kirchenglocken. In Verbundenheit mit allen Menschen lädt die Diözese Rottenburg-Stuttgart um diese Uhrzeit zu ...
weiterlesen
05.05.2020
Ab 24. Mai wieder Gottesdienste in Auferstehung-Christi und im Heilig-Kreuz MünsterTeilnahme nur nach telefonischer Voranmeldung (hil) Das Bischöfliche Ordinariat Rottenburg hat eine „Bischöfliche Anordnung für die Feier der Eucharistie, von ...
weiterlesen
01.05.2020
Werft die Netze aus! - Weltgebetstag um geistliche Berufungen.(hil) Im vergangenen Jahr fand erstmals die 24-Stunden-Gebetsaktion „Werft die Netze aus“ statt. Diese Aktion wird am Weltgebetstag für geistliche Berufungen am 2. und 3. Mai ...
weiterlesen
30.04.2020
Hausgottesdienst mit Kindern am vierten Sonntag der OsterzeitLiebe Familien,mit dieser Gottesdienstvorlage wollen wir eine Hilfe anbieten, sich am Sonntag zu Hause mit Christinnen und Christen auf der ganzen Welt betend und feiernd zu verbinden. Der ...
weiterlesen
22.04.2020
Vandalismus und Diebstahl in Kirchen und KapellenFoto: Berthold HildebrandDieser nicht gerade kleine Opferstock aus dem Heilig-Kreuz-Münster ist gestohlen worden und fehlt noch immer. In letzter Zeit wurde im Münster ...
weiterlesen
22.04.2020
Gerüste an der Kapellenkirche wurden abgebaut.Ein Ende der Arbeiten ist aber noch nicht abzusehen Der Eckstein rechts neben der Dachrinne wurde gedübelt und bekam ein Kupferdach als Regenschutz In den letzten Wochen wurde auch ...
weiterlesen
11.04.2020
Wissenswertes in Corona-Zeiten - eine AuswahlOsterwort der vier Bischöfe im Land Landesbischof Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh, Evangelische Landeskirche in Baden Erzbischof Stephan Burger, Erzdiözese Freiburg ...
weiterlesen
10.04.2020
Ostergeschichte für Kinder als VideoZwei Erzieherinnen des Kindergarten Bonaventura erzählen in einem selbstgedrehten Video die Ostergeschichte. Bei der Erstellung des Videos lag ihr Augenmerk zum einen darauf, dass die ...
weiterlesen
10.04.2020
WARUM?Kreuzigungsgruppe über dem Südeingang des Münsters. Sie trägt die Jahreszahl 1491. Foto: Berthold Hildebrand
weiterlesen
05.04.2020
Gottesdienst allein hinter verschlossenen TürenPfarrer Timo Weber segnet im Münster die Palmzweige Palmsonntag ist der triumphale Beginn der Karwoche. Doch in Zeiten von Corona ist alles anders. Statt Jubel herrscht ...
weiterlesen
05.04.2020
Ergebnisse der Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Rottweil-Hausen-Neukirch(hil) Die Wahlen zum Kirchengemeinderat haben wegen der Corona-Pandemie ausschließlich als Briefwahl stattgefunden. Die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der einzelnen Gemeinden ...
weiterlesen
31.03.2020
Angebote/Anregungen in Corona-Zeiten(jb/sb) Ein aktualisierter Überblick über Digitales und Hilfreiches. Gottesdienste: Livestreams im Überblick Wegen des Coronavirus werden ...
weiterlesen
25.03.2020
Münstersanierung im Pressespiegel auf der homepage von Architekt Dr. BlumEin Lektüre-Angebot in Zeiten von Corona (sb) Es ist schon wieder einige Jahre her, dass das Heilig-Kreuz-Münster wegen der Innensanierung geschlossen war. Nun hat Architekt ...
weiterlesen
24.03.2020
Fürchte Dich nicht.(hil) In einem Artikel der NRWZ (Neue Rottweiler Zeitung, 21. März 2020 S. 6) mit der Überschrift „Ermutigt durch die Krise“ interviewt die Zeitung Uwe M. Glatz. Der ...
weiterlesen
20.03.2020
Erstes Abendgebet „Ein Licht für die Hoffnung"(hil) Die beiden christlichen Kirchen der Stadt haben vereinbart, ab Freitag, 20.März, täglich um 19:00 Uhr für fünf Minuten die Glocken zu läuten. Während in den ...
weiterlesen
05.03.2020
Jetzt gibt Lisa Hummel den Ton anNeue Kirchenmusikerin in Heilig-Kreuz Von Berthold Hildebrand Die neue Regionalkantorin Lisa Hummel ...
weiterlesen
28.02.2020
Einladung zum Suppensonntag am 8. MärzDas Brückenteam von Auferstehung-Christi lädt Sie alle am 8. März um 12 Uhr nach dem Gottesdienst in das Gemeindezentrum Auferstehung-Christi zum Suppensonntag ein. Die ...
weiterlesen
26.02.2020
Taizégebet(sb) Sehr herzlich sind Sie zum Taizegebet mit Gesang, Stille und Schriftlesung eingeladen. Kerzenschein und Lieder aus der Communité Taizé im Burgund sind fester Bestandteil des ...
weiterlesen
14.02.2020
Stiftungspreis der Diözese Rottenburg-Stuttgart geht nach RottweilAuszeichnung für Kapellenführer (pm) Für herausragende Aktivitäten zum Erhalt, der Neuerrichtung oder Darstellung christlicher Wegzeichen in der Diözese ...
weiterlesen
01.02.2020
Firmung 2020(hil) In der Auferstehung-Christi-Kirche haben sich 49 Jugendliche aus den Gemeinden Auferstehung-Christi und Heilig-Kreuz von Domkapitular Monsignore Andreas Rieg das Sakrament der Firmung spenden ...
weiterlesen
29.01.2020
Die Facebook-Gruppe #ichbinhierZwei Wochen aktiv gegen Hatespeech Mir gefällt der Ansatz, sich respektvoll und faktenbezogen in Online-Diskussionen einzumischen und damit Hassrednern nicht alleine das Feld zu ...
weiterlesen
24.01.2020
Vermeldungen im SonntagsgottesdienstWohin mit den Vermeldungen? In unseren Kirchen haben Lektoren und Lektorinnen diese nach der Kommunion zwischen Danklied und Schlussgebet vorgetragen. Für viele eine geeignete Stelle: ...
weiterlesen
23.01.2020
Firmung in RottweilIm Herbst 2019 sind rund 50 Jugendliche aus Rottweil unter dem Motto „Leinen los“ in die Firmvorbereitung gestartet. Bei verschiedenen Gruppentreffen, Gottesdiensten ...
weiterlesen